Sternsingen Männerstimmen ADLG 2025

 

Der Erlös vom Sternsingen 2025

wurde an den Pfarrer Anton Cobzariu übergeben

am Samstag  11.01.2025  von 10.15 - 10.45 Uhr

im Café Linde am Dorfplatz in Alberschwende

für

Romfahrten und Ausflüge mit den

Alberschwender Ministranten

 

 

Unser Spendenergebnis vom

SA   04.01.2025  =  449,20 €

SO  05.01.2025  =  423,30 €

MO  06.01.2025  =  179,00 €

SA  11.01.2025  =     50,00 €

------------------------------------

Summe                 1.101,50 €

=======================

11.01.2025  Übergabe der Spenden in bar
11.01.2025 Übergabe der Spenden in bar

 

Weiteres auf Telegram

https://t.me/Maennerstimmen_ADLG

 

 

 

Zum Projekt und zum Spendenziel, Kurzfassung:

 

Dieses Projekt möchte kein Monopol unterstützen und möchte, dass die Spenden in Alberschwende in voller Höhe in bar übergeben werden. Gegenwehr wird riskiert, für die Sache.

 

Langfassung:

 

Wichtig ist mir, dass der Spender erfährt, wohin seine Spende geht. Neben der klaren mündlichen Bekanntgabe ist auch auf der Spendenbox ein Hinweistext und zusätzlich ein QR-Code, der auf diese Internet-Unterseite führt. Wer diesen nicht gleich abschiessen möchte, bekommt ihn in ausgedruckter Form. Ich verteile ungern Links, die auf Webseiten führen, auf denen die deutsche Sprache total neu gedacht wird. Ich bin der Meinung, dass es keine Teenagerinnen gibt und ich finde auch die Wortkreation „Sternsingerinnen“ sehr komisch. Diese Komik möchte ich meinen besungenen Gästen ersparen. Im Dezember 2023 war als Spendenziel noch die Katholische Jungschar angedacht und das wurde aus genannten und weiteren Gründen später verworfen im Einvernehmen mit meinen Heiligen (?) zwei Kollegen.

 

Ich vertraue grossen Organisationen nicht zu 100 Prozent. Unsere gesammelten Spenden wurden 2024 und 2025 in Alberschwende in bar an eine vertrauenswürdige Person übergeben und zwar in voller Höhe mit nullkommanull Prozent Fundraising-Aufwand.

 

Die eingesetzten Stunden für die Vorbereitung und die für den Einsatz am Dreikönigswochenende werden nicht notiert. Das ist typisch für Ehrenamt. Sogar eine geschätzte Zahl kann hier nicht genannt werden, weil es sie nicht gibt. Neben der eingesetzten Energie und manchen Kosten wird auch jeweils das Abschlussessen von den ausführenden Personen selbst finanziert.

 

Es dürfen sich gerne die Menschen melden, die dieses Projekt negativ bewerten. Diese destruktiven Stimmen kommen unter anderem aus den Institutionen der Pfarre Alberschwende über Umwege an mein Ohr. Wir können gerne reden. Gerne miteinander. Wir machen einen Termin und treffen uns im Ortszentrum. Der Platz beim Hermann-Gmeiner-Denkmal bietet sich an, um über neue Ideen und Hindernisse zu sprechen.

 

Am Dreikönigs-Wochenende 2025 haben die erwachsenen Sternsinger nur die Gasthäuser besucht, bei denen die Kindergruppen schon zuvor gesungen haben. Die Absprache wurde eingehalten, damit es nicht zu einer Konkurrenzsituation kommen kann.

 

Zum Spendenziel, von denen es unzählig viele andere auch geben würde: Ehrenamtliche Vereinsmitglieder werden bei Ausflügen meist kostenfrei gehalten. Das auf dieser Seite hier dokumentierte und kommentierte Projekt war im Jahr 2025 der Versuch, dieses auch für unsere kleinen Minister, die das ganze Jahr über ihren wichtigen Dienst für die Pfarre, für die Liturgie, für die Menschen leisten, zu ermöglichen. Es freut mich für die Ministranten, wenn weitere, bessere Ideen kommen.

 

Peter Maldoner

Balthasar, Ideenbringer und Organisator Männerstimmen ADLG

11.01.2025